EIN ZEHNTEL ENTSCHEIDET: Bulega schlägt Razgatlioglu in dramatischer Superpole-Session um 0,094 Sekunden und sichert sich die erste Pole Position des Jahres 2025
Obwohl er in seinen jeweiligen heißen Runden von „El Turco“ verfolgt wurde, konnte Bulega zum zweiten Mal in Australien die Pole-Position erringen
Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) war auch während der australischen Runde der Fahrer, den es zu schlagen galt, als die erste Wettkampfsession der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 mit der #11 auf der Pole-Position endete. Er lag nur knapp ein Zehntel vor seinem Rivalen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), nachdem der amtierende Champion dem letztjährigen Vizemeister auf der Strecke gefolgt war, um seine schnelle Runde während der Tissot Superpole auf dem Phillip Island Grand Prix Circuit zu fahren.
DER ERSTE DURCHLAUF: Montella führt vor der roten Flagge
Iker Lecuona (Honda HRC) stürzte in Kurve 9, als noch elf Minuten in der Superpole zu fahren waren, auf seiner ersten fliegenden Runde, was kurzzeitig die roten Flaggen auf den Plan rief. Der Fahrer mit der Nummer 7 wurde zur Untersuchung ins medizinische Zentrum gebracht, wo später ein gebrochener vierter Mittelfußknochen im linken Fuß diagnostiziert wurde. Damit übernahm Yari Montella (Barni Spark Racing Team) mit einer Zeit von 1:30,232 Minuten die Führung in der Zeitentabelle. Mehrere Favoriten auf die Pole-Position konnten keine Rundenzeit fahren, darunter Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati), der jede Sitzung vor der Superpole angeführt hatte.
NACH DER ROTEN FLAGGE: Bulega auf der Pole-Position nach dem Windschattenfahren von Razgatlioglu
Als die Sitzung wieder aufgenommen wurde, sprang Bulega mit einer Zeit von 1:29,058 auf Platz 1; eine langsamere Zeit als die, die er im Freien Training geschafft hatte, bevor er sich auf 1:28,824 verbesserte. Mit einem gebrauchten SC1-Reifen, der härteren der beiden Lösungen, die den Fahrern zur Verfügung standen, setzte „Bulegas“ ein bedrohliches Warnsignal an seine Rivalen und fuhr seine Pole-Zeit. In dieser Runde wurde er von Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) verfolgt, der sich im Windschatten der #11 auf den zweiten Platz vorschob und mit 1:28,918 Minuten nur 0,094 Sekunden hinter dem Ducati-Star lag. Er war damit der zweite Fahrer an diesem Wochenende, der die 1:28er-Marke knackte, da die #1 den SC0-Reifen verwendete. Keiner von beiden konnte seine Rundenzeiten weiter verbessern, als sie sich die ersten beiden Startplätze sicherten, wobei Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) sich mit einer 1:29,266 einen Startplatz in der ersten Reihe und den dritten Platz sicherte. Bulegas Pole-Position war die 46. für einen italienischen Fahrer in der WorldSBK.
START AUS DER ZWEITEN REIHE: Superpole-Verbesserungen für Bautista, Redding beeindruckt mit P6
Iannones Runde verwies Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) mit einer Zeit von 1:29,520 auf den vierten Platz und sicherte der Nummer 19 damit einen Platz in der zweiten Startreihe; eine große Verbesserung gegenüber 2024, als er auf dem neunten Startplatz landete. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) wird neben dem Doppelchampion an den Start gehen, da er den fünften Platz belegte, während Scott Redding (MGM BONOVO Racing) aus der zweiten Reihe starten wird, nachdem er im Verlauf des Samstags große Verbesserungen erzielt hat.
NICHTS TRENNT DIE DRITTE REIHE: In dieser Saison in der WorldSBK dicht beieinander
Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) brachte die nächste BMW in die Top 7, indem er den 7. Platz belegte und damit die dritte Reihe anführte, gefolgt von einem Duo von Yamaha-Fahrern. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) und Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) lagen in der Superpole mit nur einer halben Zehntel Sekunde Abstand auf den Plätzen 8 und 9 dicht beieinander und sicherten sich ebenfalls einen Startplatz in der dritten Reihe für die Yamaha R1. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) komplettiert als führender Bimota-Fahrer die Top Ten.
ROOKIE GLÄNZT: Montella nur eine knappe Sekunde von der Pole-Position entfernt
Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) verpasste einen Startplatz in den Top Ten nur um 0,011 Sekunden, nachdem sein Zwillingsbruder Alex ihn überholt hatte. Xavi Vierge (Honda HRC) sicherte sich den 12. Platz vor dem ersten der vier Rookies in der Startaufstellung. Montella belegte mit 1:29,962 den 13. Platz und obwohl er 1,138 Sekunden von der Pole-Position entfernt war, fehlten ihm in einer engen Session nur sieben Zehntelsekunden für einen Startplatz in der ersten Reihe. Axel Bassani (Bimota by Kawasaki Racing Team) wurde 14. und Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) komplettierte die Top 15.
Die ersten Sechs der WorldSBK Superpole, die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier:
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 1'28.824 min
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +0.094s
3. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +0.442s
4. Alvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +0,696 s
5. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +0,833 s
6. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) +0,855 s
Sehen Sie sich das Eröffnungsrennen der Saison 2025 am Samstag ab 16:00 Uhr Ortszeit (UTC+11) mit dem WorldSBK VideoPass an!